Anleitung:
Zum Jahresanfang müssen die Meldungen beim BLSV ( Termin 31.1.??, Stichtag 1.1.?? ) und der Antrag auf die Förderpauschalen beim Landratsamt ( Termin 28.2.?? ) eingereicht werden.
Vor allem der Termin bei Landratsamt ist sehr wichtig – keine Nachreichung möglich!!!
Dazu muss man folgendes wissen:
1. Das Landratsamt holt sich am 1.3.?? die Daten vom BLSV als Gegenkontrolle zu den eigenen angegebenen Zahlen – es sollten also möglichst keine Diskrepanzen auftreten: deshalb einmal Zahlen beim BLSV melden und danach bis zum 1.3.?? nicht mehr ändern – sicherheitshalber auch nicht durch Nachmeldungen
2. Die Anzahl der anrechenbaren ÜL-Scheine wird nach einem nicht besonders durchschaubaren bzw. fairen System ermittelt – ich denke, dass nicht einmal Sachbearbeiter im Landratsamt wissen, wie das genau ermittelt wird. Für uns sind die Konsequenzen aber von dramatischen Auswirkungen:
Von einem Sprung zum anderen verliert man in unserem Falle leicht mal 10 – 20 ÜL- Anrechnungen, wenn man nicht aufpasst!
Das Verfahren betrachtet das Verhältnis zwischen gemeldeten Jugendlichen unter 27 Jahren zur Gesamtzahl der gemeldeten Mitglieder.
Es werden 3 Fälle unterschieden:
1.
Anteil der Jugendlichen liegt unter 50% ergibt Anspruch auf – gerundet – 4% ÜL Scheine, bezogen auf die Gesamtzahl
Beispiel: Gesamtzahl 1000, Jugendliche gemeldet 499 ergibt 40 ÜL-Scheine,
aber Jugendliche gemeldet 501 ergibt 60 ÜL-Scheine
2. analog Anteil der Jugendlichen liegt unter 60% ergibt Anspruch auf 6% ÜL-Scheine
3. analog Anteil der Jugendlichen liegt über 60% ergibt Anspruch auf 8% ÜL-Scheine
Wie liegen mit unserer Mitgliederstruktur genau auf der Kante von 60% - also Vorsicht bei der Meldung – der Unterschied beträgt 2% von ca. 900 Mitgliedern – also 18 ÜL-Scheine.
Pro ÜL-Schein gibt es bei der Förderpauschale ca. 650 X 0,26 € = 170 €, aber von der Stadt kommt derzeit ca. 50% dazu, also insgesamt 250 €
Bei nicht angerechneten 18 ÜL-Scheinen sind das 4500 €
3. Den Abteilungsleitern zum Jahresende jeweils Kontroll-Listen zusenden –
„Austritte alle“ und „Beitritte alle“ : vorher Zeitraum der Listen anpassen
In S-Verein werden die ausgetretenen Mitglieder :
Liste „Austritte alle“ anpassen, Suche durchführen, oben links den Haken setzen, unten „alle gewählten Mitglieder löschen“ auswählen